Beim diesjährigen Rheinmarathon hat der Bonner Ruder-Verein mit 5 Mannschaften teilgenommen. Und ordentlich abgeräumt!
Den Sieg in der Klasse Masters E (MDA 55) errang die Mannschaft Lutz Gohs, Christian Maus, Dirk Meyenburg, Marcus Streck mit Steuerfrau Paula Meyenburg in 2:22:02 - Glückwunsch! Platz 6 in dieser ...
Mehr
Rudern ist eine olympische Sportart für junge Cracks.
Wanderrudern ist etwas für Menschen aller Altersklassen, die
Kraft, Technik, Geduld, Sitzvermögen, Freude an der Gemeinschaft und an
der Natur links und rechts ruderbarer Gewässer auf sich vereinigen.
Wanderrudern heißt auch: Mindestens 30 Kilome...
Mehr
Jahreshauptversammlung des Bonner Ruder-Vereins von 1882
Ein in der diskursfreudigen Geschichte von Jahreshauptversammlungen des Bonner Ruder-Vereins von 1882 bis dato ungekanntes Phänomen zeigte sich am Freitag, dem 23. Juni: Kaum zu bremsende Applausfreudigkeit und absolute Einmütigkeit, gar standing ovations sowohl ...
Mehr
Am 6. Mai 2017 startet die 26. EuropäischeRheinRegatta „EUREGA“ des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.V.
Teilnehmen dürfen bei diesem einzigartigen Rudermarathon Viererboote mit Steuerleuten aus ganz Europa, angemeldet sind jedoch insbesondere Ruderinnen und Ruderer aus Vereinen im Rheinland.
Auch in diesem Jahr starten ...
Mehr
Auf der Suche nach einen potentiellen Stammzellspender für den lebensbedrohlich an Blutkrebs erkrankten Ruderer Gerhard Kinast hatte der Bonner Ruder-Verein von 1882 am Samstag, dem 21. Januar, zu einer großen Aktion in die Turnhalle des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums Bonn gerufen.
Schon um 12 Uhr hatten sich rund 75 ...
Mehr
Die Jahresbilanz 2016 des Bonner Ruder-Vereins von 1882
Im Frühjahr werden auch außen die Gerüste gefallen sein. Innen strahlt das Bootshaus des Bonner Ruder-Vereins von 1882 schon in frischem Glanz. Eine erste Zusammenkunft in den neuen Räumen im Dezember nutzte der Vereinsvorsitzende, Volker Keppler, zu einem ...
Mehr
Ein strahlendes Ereignis: Die 25. Europäische Rhein Regatta (EUREGA)
Die Jubiläums-Regatta des Bonner Ruder-Vereins von 1882 fand unter idealen Bedingungen statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und Rückenwind gingen am letzten Samstag 335 Ruderinnen und Ruderer in 67 Vierer-Booten mit Steuermann resp. –frau an den ...
Mehr
Am 20. Dezember wurde im Rahmen einer Feierstunde der langjährige Gastronom des Bonner Ruder-Vereins Bernd Kraus auf dem Bootshaus am Wilhelm-Spiritus-Ufer verabschiedet.
Bereits 1979 übernahm er zusammen mit seiner Frau Tina die Gastronomie des Rudervereins. Es sollte jedoch nicht nur ein Vereins-Restaurant werden. ...
Mehr
Gemischte Gefühle prägten das diesjährige traditionelle Nikolausessen des Bonner Ruder-Vereins – immer die Gelegenheit für Bilanzen und Freude über Erreichtes und auf Neues.
Anfang Dezember trafen sich über 100 Vereinsmitglieder im Bootshaus am Rhein. Beim traditionellen Gänseessen werden langjährige Mitglie...
Mehr
1. Platz im Wanderrudern
Der Bonner Ruder-Verein 1882 (BRV) hat für 2011 den Wanderruderpreis des Deutschen Ruderverbandes gewonnen. Die feierliche Verleihung von Urkunde und Ehrentafel fand am 8. September in Königs Wusterhausen nahe Berlin statt.
In der nach oben offenen Klasse der Vereine mit 151 und mehr aktiven ...
Mehr