Ausbildung zum Ruderer/ zur Ruderin
Der Bonner Ruderverein bietet einmal jährlich eine Ausbildung für Interessierte an. Die Ausbildung beginnt mit einem Informationsabend Ende Januar. Ab März beginnt die theoretische und praktische Ausbildung.
Der Ruderkurs 2022 ist geschlossen. Die nächste Möglichkeit an einer Ruderausbildung im BRV teilzunehmen ist ab Frühjahr 2023.
Wer die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und dabeibleiben möchte, kann sich um eine Mitgliedschaft im BRV bemühen.
Jeder Ausbildungsblock kann einzeln gebucht werden. Das gibt Teilnehmenden und Ausbildenden die Möglichkeit individuell auf die jeweiligen Fähigkeiten einzugehen. Kinder, Jugendliche, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre zahlen jeweils die halbe Ausbildungsgebühr. Im Anschluss an Block II oder III kann die Aufnahme in den Verein erfolgen.
Die Anzahl der Ausbildungsplätze ist auf 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Jahr begrenzt – es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Für die Anmeldung zur Ruderausbildung verwenden Sie bitte dieses Formular
Die Ruderausbildung im Bonner Ruder-Verein ist in Blöcke mit theoretischer und praktischer Unterweisung aufgeteilt.
Block I – Einführung ins Rudern
(Zeitraum: März/April)
Ausbildungsgebühren: 80,00 €
Termin: verschiedene Wochentage ab 18:00 Uhr
- 2 Einheiten im „Kasten“ (Ruderbecken) zur Einübung der elementaren Ruderkommandos, Manöver und Rudertechnik im März
- 2 Einheiten auf dem Wasser mit jeweils 3 Anfänger*inne*n montags oder mittwochs im April
- kleine Bootskunde
Block II – Rudern auf dem Rhein
(Zeitraum: ab April)
Ausbildungsgebühren: 100,00 €
Termine: Montag 17:45 Uhr – 20:30 Uhr, Mittwoch 17:45 Uhr – 20:30 Uhr
- 6 Fahrten auf dem Rhein mit jeweils 3 Anfänger*inne*n und erfahrenen Ausbilder*inne*n
Block III – Nur wählbar für Anfänger*inne*n mit Nachschulbedarf
Ausbildungsgebühren: 80,00 €
Termin: montags 18:00 Uhr und mittwochs 18:00 Uhr
- 6 Fahrten auf dem Wasser mit jeweils 3 Anfänger*inne*n bei unterschiedlichen Ausbilder*inne*n, montags und mittwochs
Kennenlernfahrt:
Gegen Ende der Ausbildungsphase wird eine Wochenend-Wanderfahrt auf der Lahn angeboten (Freitagnachmittag bis Sonntagabend). An dieser Fahrt nehmen sowohl die Ruderanfänger*inne*n als auch BRV-Mitglieder teil. Während dieser Fahrt ist es möglich, einmal eine längere Strecke auf einem ruhigen Fluss zu rudern. Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft sind individuell zu zahlen, Fahrt- und Transportkosten werden umgelegt.
Für die Anmeldung zur Ruderausbildung verwenden Sie bitte dieses Formular
Nach Anmeldung über das Formular sind Sie auf der Warteliste und werden angeschrieben, wenn Ausbildungsplätze frei sind.
Kontakt: Christian Klandt (Ausbildungskoordinator):
cklandt@bonnstatik.de, Tel.: 0179-49 45 459
Nach der Ruderausbildung besteht für die Mitglieder die Möglichkeit zur Teilnahme an theoretischen und praktischen Steuerleutekursen mit der Zielsetzung, selbständig Boote zu führen.