Logo

Bonner Ruder-Verein 1882 e.V.

Menu
  • 
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte des BRV
      • Gegenwärtige Geschichte
      • Die 60er und 70er Jahre
      • Nachkriegszeit
      • 1882-1934
  • Alles zum Rudern
    • Der Ruderbetrieb
    • Wanderrudern
    • Langstreckenrudern
    • Das Blaue Band
    • Ruderausbildung
    • FAQ Ruderausbildung im BRV
  • Unser Bootshaus
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • EUREGA
  • Nützliche Links
  • BRV-Intern

Sitemap

  • Aktuelles
  • Alles zum Rudern
    • Allgemeiner Ruderbetrieb
    • Ausbildung zum Ruderer/ zur Ruderin
      • Anmeldeformular
    • Der Ruderbetrieb
    • Wanderrudern
  • Anmeldung Abrudern 2018
  • Anmeldung Abrudern 2019
  • Anmeldung Abrudern 2021
  • Anmeldung Abrudern 2022
  • Anmeldung Abrudern 2023
  • Anmeldung Allerheiligen 2016
  • Anmeldung Allerheiligen 2017
  • Anmeldung Anrudern 2016
  • Anmeldung Anrudern 2017
  • Anmeldung Anrudern 2018
  • Anmeldung Anrudern 2019
  • Anmeldung Anrudern 2020
  • Anmeldung Anrudern 2023
  • Anmeldung Anrudern 2024
  • Bootshaus
    • Anfänge
    • Die Geschichte des BRV
    • Unser Bootshaus
  • Das Blaue Band
  • Datenschutzerklärung
  • Die 60er und 70er Jahre
  • Event-Anfrage
  • FAQ Ruderausbildung im BRV
  • Impressum
  • Nachkriegszeit
  • Nützliche Verbindungen
  • Spond
  • Startseite
  • Tabelle Anmeldungen zum Ruderkurs
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Der Vorstand des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.V.
    • Mitgliedschaft
    • EUREGA
  • Vielschichtig und ruderverrückt

Rudertermine:

Rudertermine in der Sommerzeit:

montags 18.00 Uhr Techniktraining

mittwochs 17.30 Uhr allgemein

mittwochs 18.00 Uhr allgemein

donnerstags 18.30 Uhr Junges Rudern

samstags 14.00 Uhr allgemein

sonntags 8.30 Uhr Um die Insel

Rudertermine in der Winterzeit:

samstags 14.00 Uhr allgemein

sonntags 8.30 Uhr Um die Insel

 


Terminplan 2025 zum Download

Änderungen vorbehalten. Terminverschiebungen und Aktualisierungen finden sich im online-Veranstaltungskalender.

Die Allerheiligenfahrt findet NICHT an Allerheiligen statt, sondern eine Woche vorher.

Terminplan 2025

 


Informationen über die Mitgliedschaft

Hier finden Sie Dokumente zum Download

Satzung

Ruderordnung

Beitragsordnung

Aufnahmeantrag


Aktuelle Beiträge

  • Ruder-Ausbildungswochenende: Schöner geht kaum
  • Die EUREGA – einfach wieder sagenhaft!
  • Von Bacharach nach Bonn – eine Reise mit viel Herz, Wind und wenig Wasser!
  • Clubzeitschrift „Kielwasser“ ausgezeichnet
  • Neuer Vorstand im Amt: Der Verein lebt – es lebe der Verein!

  • /
  • Sitemap

Wassertemperatur Rhein, Bad Honnef

Gütemessstation Bad Honnef, Rhein, Wassertemperatur der letzten 31 Tage

Wassertemperatur Rhein, Bad Honnef Quelle: https://undine.bafg.de/rhein/guetemessstellen/rhein_mst_bad_honnef.html

Kontakt

Bonner Ruder-Verein 1882 e.V.
Wilhelm-Spiritusufer 2
53113 Bonn

Tel. ‭0171 7223444‬

Email: info@bonnerruderverein.de 

Bankverbindung:
IBAN DE15370501980031027535
BIC COLSDE33
Sparkasse Köln/Bonn

Informationen

Rhein Pegel Bonn vom WSA Köln

alle Rhein Pegel auf ELWIS 
Für uns ist die Hochwassermarke II am Pegel Oberwinter maßgeblich

Hochwassermeldedienst mit Vorhersage

Siegpegel Eitorf

Impressum

Datenschutzerklärung

Benachrichtigungen

  • 
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte des BRV
      • Gegenwärtige Geschichte
      • Die 60er und 70er Jahre
      • Nachkriegszeit
      • 1882-1934
  • Alles zum Rudern
    • Der Ruderbetrieb
    • Wanderrudern
    • Langstreckenrudern
    • Das Blaue Band
    • Ruderausbildung
    • FAQ Ruderausbildung im BRV
  • Unser Bootshaus
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • EUREGA
  • Nützliche Links
  • BRV-Intern
